Còn bao lâu nữa cho đến ngày 26 tháng 5 năm 2023?

Die Alte Nationalgalerie zeigt anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich die Ausstellung «Unendliche Landschaften». Zu sehen sind 60 Gemälde und 50 Zeichnungen aus dem In- und Ausland, darunter weltberühmte Ikonen.   mehr

Einen interkulturellen Kalender mit Feiertagen und Festen verschiedener Religionen finden Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.  

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Verordnung des Kultusministeriums über die Pflicht zur Teilnahme am Unterricht und an den sonstigen Schulveranstaltungen
Schulbesuchsverordnung

Unterrichtsfreie Samstage

Entscheidet die Schulkonferenz, den Unterricht auf sechs Wochentage zu verteilen [§ 47 Abs. 3 Ziff. 2 Schulgesetz], so sind die nachstehend genannten Samstage unterrichtsfrei

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2022/2023

25. September 2021

24. September 2022

9. Oktober 2021

8. Oktober 2022

23. Oktober 2021

22. Oktober 2022

20. November 2021

5. November 2022

4. Dezember 2021

19. November 2022

18. Dezember 2021

3. Dezember 2022

22. Januar 2022

17. Dezember 2022

5. Februar 2022

14. Januar 2023

19. Februar 2022

28. Januar 2023

5. März 2022

11. Februar 2023

19. März 2022

25. Februar 2023

2. April 2022

11. März 2023

16. April 2022

25. März 2023

7. Mai 2022

8. April 2023

21. Mai 2022

22. April 2023

4. Juni 2022

6. Mai 2023

2. Juli 2022

20. Mai 2023

16. Juli 2022

10. Juni 2023


24. Juni 2023


8. Juli 2023


22. Juli 2023

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2024/2025

23. September 2023

21. September 2024

7. Oktober 2023

5. Oktober 2024

21. Oktober 2023

19. Oktober 2024

4. November 2023

2. November 2024

18. November 2023

16. November 2024

2. Dezember 2023

30. November 2024

16. Dezember 2023

14. Dezember 2024

13. Januar 2024

11. Januar 2025

27. Januar 2024

25. Januar 2025

10. Februar 2024

8. Februar 2025

24. Februar 2024

22. Februar 2025

9. März 2024

8. März 2025

6. April 2024

22. März 2025

20. April 2024

5. April 2025

4. Mai 2024

10. Mai 2025

18. Mai 2024

24. Mai 2025

1. Juni 2024

7. Juni 2025

15. Juni 2024

21. Juni 2025

29. Juni 2024

5. Juli 2025

13. Juli 2024

19. Juli 2025

Schuljahr 2025/2026

Schuljahr 2026/2027

27. September 2025

26. September 2026

11. Oktober 2025

10. Oktober 2026

25. Oktober 2025

24. Oktober 202615. November 202514. November 202629. November 202528. November 202613. Dezember 202512. Dezember 202610. Januar 202616. Januar 202724. Januar 202630. Januar 20277. Februar 202613. Februar 202721. Februar 202627. Februar 20277. März 202613. März 202721. März 202627. März 202725. April 202617. April 20279. Mai 202615. Mai 202723. Mai 202612. Juni 20276. Juni 202626. Juni 202720. Juni 202610. Juli 20274. Juli 202624. Juli 202718. Juli 2026

Schuljahr 2027/2028

Schuljahr 2028/2029

25. September 202723. September 20289. Oktober 20277. Oktober 202823. Oktober 202721. Oktober 202820. November 20274. November 20284. Dezember 202718. November 202818. Dezember 20272. Dezember 202822. Januar 202816. Dezember 20285. Februar 202820. Januar 202919. Februar 20283. Februar 20294. März 202817. Februar 202918. März 20283. März 20291. April 202817. März 202915. April 202821. April 20296. Mai 20285. Mai 202920. Mai 202819. Mai 20293. Juni 20282. Juni 20291. Juli 202816. Juni 202915. Juli 202830. Juni 2029
14. Juli 2029

Schuljahr 2029/2030

Schuljahr 2030/2031

22. September 20296. Oktober 202920. Oktober 20293. November 202917. November 20291. Dezember 202915. Dezember 202919. Januar 20302. Februar 203016. Februar 20302. März 203016. März 203030. März 203013. April 203027. April 203011. Mai 203025. Mai 20308. Juni 203022. Juni 20306. Juli 2030
20. Juli 2030

Die langfristige bundesweite Sommerferienregelung bis 2030 sowie die bundesweite Ferienregelung bis 2023/2024 finden Sie unter

Bereits gestern Sonntag reichte es an einigen Stationen mit Temperaturen von 25 Grad oder mehr für einen Sommertag. Auch heute ist es warm und recht sonnig, wenn auch mit anstehenden Gewittern. Geht es diese Woche so frühsommerlich weiter?

Geraldine Zollinger

Frühsommerlicher Wochenstart

Bereits gestern war es recht sonnig und zum Teil sogar sommerlich warm. So wurden an diversen Stationen 25 Grad oder mehr erreicht, meteorologisch gesehen spricht man dann von einem Sommertag. Auch heute ist es nochmals frühsommerlich warm, insbesondere heute Vormittag konnte sich in den meisten Regionen die Sonne von einem stahlblauen Himmel präsentieren. Heute Nachmittag türmen sich vor allem entlang der Alpen jedoch Quellwolken auf, das Schauer- und Gewitterrisiko steigt an. Mit einer südöstlichen Höhenströmung können diese Schauer und Gewitter dann auch ins Flachland getragen werden – ein Sicherheits-Regenschutz ist also vorteilhaft. Örtlich sind auch kräftige Gewitter denkbar. Durch die schwachen Höhenwinde ziehen die Gewitter nur langsam, wodurch gebietsweise auch grosse Niederschlagssummen möglich sind

Vorher erreichen die Temperaturen aber nochmals 21 bis lokal 25 Grad. Manche freuen sich wahrscheinlich über diese frühsommerlichen Gefühle. Aber halten diese auch an. ?

Abb. 1. Prognose für Montag, 21. Mai 2023; Quelle. MeteoNews

Und da kommt die Talfahrt

leider nein. Bereits morgen Dienstag nähert sich uns ausgehend von einem Tief über Dänemark eine Kaltfront, wodurch bereits etwas kühlere und vor allem feuchte Luft zum Alpenraum fliesst [Abb. 2]. Dadurch zeigt sich der Dienstagvormittag im Flachland bewölkt, von Norden her wird es gebietsweise bereits nass. Auf den Bergen und im Tessin kann sich dagegen noch die Sonne zeigen. Am Nachmittag geht es dann mit einer veränderlichen Mischung aus Wolken, zwischendurch Sonne und wiederholten Schauern weiter. Auch gewittrige Schauer mit kräftigen Niederschlägen sind zu erwarten. Am Nachmittag ist es dabei schwülwarm mit 19 bis lokal 23 Grad. Im Tessin bleibt es auch am Nachmittag recht sonnig, nur in den Bergen sind Schauer und Gewitter zu erwarten. Wer den Sommer sucht, findet ihn also im Süden bei maximal 26 Grad

Abb. 2. Prognose für die Temperaturen auf 850 hPa [ca. 1500 m ü. M. ] für Dienstag 23. Mai 2023, 23 Uhr; Quelle. UBIMET, MeteoNews

Abb. 3. Prognose für Dienstag, 23. Mai 2023; Quelle. MeteoNews

"Wischi-Waschi-Wetter"

Der Mittwoch und der Donnerstag lassen sich zusammenfassen. In der Deutschschweiz verdecken viele Wolken den Blick auf den Himmel, nur zwischendurch kann sich mal kurz die Sonne zeigen. Im Flachland bleibt es dabei zwar meist trocken, entlang der Berge ist das Schauerrisiko vor allem nachmittags erhöht. Bei all den vielen Wolken und den im Vergleich zu heute kühleren Luftmassen verabschieden sich im Norden die frühsommerlichen Gefühle endgültig. Die Temperaturen bewegen sich noch zwischen 15 und 18 Grad, für Ende Mai unterdurchschnittlich kühl. In der Westschweiz und im Süden kann sich die Sonne zum Teil besser zeigen, gerade im Tessin bleibt es warm. Dort finden wir allerdings ebenfalls Regen, auch Gewitter sind zum Teil mit dabei

Abb. 4. Prognose bis Freitag, 26. Mai 2023; Quelle. MeteoNews

Ein Hoch auf das Pfingstwochenende

Der Trend für das Wetter am Wochenende ist – wie das in der Meteorologie halt so ist – durch die zeitliche Distanz noch recht unsicher. Nach aktuellem Stand zeichnet sich am Freitag und am Samstag aber recht sonniges und warmes Wetter bei 20 bis 22 Grad ab, nur entlang der Alpen sind örtliche Schauer denkbar. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag könnte sich das Wetter wieder von seiner unbeständigen, dafür aber warmen Seite zeigen

Abb. 5. Prognose für das Pfingstwochenende; Quelle. MeteoNews

Wetter International

Aktueller Stand der atlantischen Hurrikansaison

Die atlantische Hurrikansaison dauert in der Regel von Anfang Juni bis Ende Oktober. Über die Entwicklungen der Hurrikansaison 2023 berichten wir in diesem Blog mit laufenden Updates

Frédéric Decker 29. 08. 2023 12. 28

Klima Schweiz

August mit Achterbahnwetter

Der bald zu Ende gehende August war geprägt durch markante Wetterwechsel von einem kühlen und nassen Start zu einer lange andauernden Hitzewelle mit sich verschärfender Trockenheit wieder zu tiefen Temperaturen aktuell mit bei der Abkühlung teilweise grossen Regenmengen. Insgesamt war der August schweizweit knapp 2 Grad zu warm, zu nass und etwa normal sonnig. Mehr dazu in unserer vorläufigen Augustbilanz

Roger Perret 29. 08. 2023 10. 43

Wetter Schweiz

Wetterumschwung mit regional Hochwassergefahr

Nach der für zweite Hälfte August ungewöhnlichen Hitzeperiode ist in den kommenden Tagen bis Dienstag bei deutlich sinkenden Temperaturen mit gebietsweise viel Regen zu rechnen. Insbesondere ein Genuatief bringt am Sonntag und Montag im Süden sowie in den zentralen und östlichen Alpen grosse Regensummen mit Hochwassergefahr

Roger Perret 29. 08. 2023 09. 07

Wetter Schweiz

Spätsommer in Sicht

Nach einem kühlen und nassen Wochenstart und auch Dienstag ist das Wetter ab Mitte Woche bei steigenden Temperaturen besser, am kommenden Wochenende sieht es dann mit recht viel Sonne spätsommerlich warm aus. Durchhalten ist angesagt

Roger Perret 28. 08. 2023 10. 46

Wetter Schweiz

Ab Freitag längere Hitzewelle

Seit letzten Samstag gab es täglich schon um 30 Grad, heute Donnerstag sind die Temperaturen in der Deutschschweiz knapp unter 30 Grad. Ab morgen Freitag werden dann bis mindestens Mitte kommender Woche verbreitet 30 Grad und deutlich mehr erreicht, eine längere und markante Hitzewelle steht an. Dabei können die Maximaltemperaturen vereinzelt sogar über 35 Grad steigen. Zudem zeichnet sich in der Nacht auf Montag eine rekordhohe Nullgradgrenze von etwa 5200 Metern ab [bisheriger Rekord 5184 m am 25. Juli 2022 in Payerne]. Die lange Hitzephase ist dabei katastrophal für die serbelnden Gletscher. Zudem bleibt es über fast eine Woche trocken, sodass sich die Trockenheit wieder verschärft

Roger Perret 25. 08. 2023 17. 44

Wetter Schweiz

Adieu Hitze – Hallo Regen

Die für zweite Hälfte August ungewöhnliche Hitzeperiode geht morgen Freitag zu Ende, die Wetterlage stellt sich grundlegend um. Regengüsse und zum Teil heftige Gewitter begleiten den beginnenden Temperaturrückgang, im Laufe des Wochenendes spielt dann auch ein sich bildendes Genuatief eine wichtige Rolle

Klaus Marquardt 25. 08. 2023 08. 25

Klima Schweiz

Einordnung aktuelle Hitzewelle

Die aktuelle Hitzewelle ist für die zweite Augusthälfte sehr aussergewöhnlich, in der Statistik findet man ab dem 16. August mit Ausnahme von 1943 keine so lange Hitzewellen mit so hohen Temperaturen. Zudem waren und sind auch die Nächte teilweise tropisch. Der Sommer insgesamt wird als einer der heissesten in die Geschichte eingehen, für die vordersten beiden Plätze reicht es aber nicht

Roger Perret 23. 08. 2023 10. 55

Wetter International

Wetter-Newsflash Welt

Tag für Tag sorgt das Wetter irgendwo auf der Welt für Schlagzeilen, sei es durch Unwetter, neue Rekorde oder aussergewöhnliche Phänomene. Die signifikantesten Wetterereignisse behandeln wir ausführlich in eigenen MeteoBlogs. Die übrigen interessanten und wichtigen Wetter-News fassen wir laufend in diesem Newsflash zusammen

Reto Vögeli 22. 08. 2023 21. 19

Wetter International

Hurrikan Hilary mit Kurs auf Kalifornien

Im Ostpazifik hat sich mit Hilary ein weiterer Hurrikan gebildet und sich rasch verstärkt, inzwischen es bereits ein Wirbelsturm der Kategorie 4. Hilary zieht nordwärts und wird nach Mexiko in abgeschwächter Form auch den Südwesten der USA treffen

Klaus Marquardt 22. 08. 2023 11. 25

Wetter Schweiz

Die Abkühlung lässt auf sich warten

Auch diese Woche geht es heiss weiter, Niederschläge und Abkühlung sind zwar in Aussicht, lassen aber noch etwas auf sich warten. Eine erste Einschätzung, wann die Hitzewelle endet, gibt es in diesem Blog

Geraldine Zollinger 21. 08. 2023 11. 17

Wetter Schweiz

Ab Freitag längere Hitzewelle

Seit letzten Samstag gab es täglich schon um 30 Grad, heute Donnerstag sind die Temperaturen in der Deutschschweiz knapp unter 30 Grad. Ab morgen Freitag werden dann bis mindestens Mitte kommender Woche verbreitet 30 Grad und deutlich mehr erreicht, eine längere und markante Hitzewelle steht an. Dabei können die Maximaltemperaturen vereinzelt sogar über 35 Grad steigen. Zudem zeichnet sich in der Nacht auf Montag eine rekordhohe Nullgradgrenze von etwa 5200 Metern ab [bisheriger Rekord 5184 m am 25. Juli 2022 in Payerne]. Die lange Hitzephase ist dabei katastrophal für die serbelnden Gletscher. Zudem bleibt es über fast eine Woche trocken, sodass sich die Trockenheit wieder verschärft

Roger Perret 25. 08. 2023 17. 44

Wetter Schweiz

Grosse Hitze, dann kräftige Gewitter

Der Dienstag brachte viel Sonne und grosse Hitze von 35 bis knapp 38 Grad. An vielen Station gab es in dieser Hinsicht top-ten Platzierungen für Juli, in Vaduz war es sogar der bislang heisseste Julitag. Am Abend breiteten sich von Westen her kräftige Gewitter aus. Dabei gab es vor allem aussergewöhnlich viele Blitze und viel Wind – das zum Teil sogar in Orkanstärke. Auch am Mittwoch stehen Gewitter auf dem Programm

Klaus Marquardt 10. 07. 2023 12. 01

Wetter International

Hurrikan Hilary mit Kurs auf Kalifornien

Im Ostpazifik hat sich mit Hilary ein weiterer Hurrikan gebildet und sich rasch verstärkt, inzwischen es bereits ein Wirbelsturm der Kategorie 4. Hilary zieht nordwärts und wird nach Mexiko in abgeschwächter Form auch den Südwesten der USA treffen

Klaus Marquardt 18. 08. 2023 11. 10

Wetter International

Aktueller Stand der atlantischen Hurrikansaison

Die atlantische Hurrikansaison dauert in der Regel von Anfang Juni bis Ende Oktober. Über die Entwicklungen der Hurrikansaison 2023 berichten wir in diesem Blog mit laufenden Updates

Frédéric Decker 21. 08. 2023 09. 56

Wetter Schweiz

Ab Freitag längere Hitzewelle

Seit letzten Samstag gab es täglich schon um 30 Grad, heute Donnerstag sind die Temperaturen in der Deutschschweiz knapp unter 30 Grad. Ab morgen Freitag werden dann bis mindestens Mitte kommender Woche verbreitet 30 Grad und deutlich mehr erreicht, eine längere und markante Hitzewelle steht an. Dabei können die Maximaltemperaturen vereinzelt sogar über 35 Grad steigen. Zudem zeichnet sich in der Nacht auf Montag eine rekordhohe Nullgradgrenze von etwa 5200 Metern ab [bisheriger Rekord 5184 m am 25. Juli 2022 in Payerne]. Die lange Hitzephase ist dabei katastrophal für die serbelnden Gletscher. Zudem bleibt es über fast eine Woche trocken, sodass sich die Trockenheit wieder verschärft

Roger Perret 17. 08. 2023 10. 59

Wetter International

Taifun Lan bringt Extremniederschläge nach Japan

Taifun Lan ist am Dienstagmorgen [Ortszeit] als ein Taifun der ersten Kategorie südlich von Shingu auf Land getroffen. Nebst starken Winden sorgen besonders die intensiven Regensummen für Probleme, verstärkt wird dies durch die relativ langsame Fortbewegung des Sturmsystems

Frédéric Glassey 13. 08. 2023 09. 35

Wetter Schweiz

Bis Samstag viel Sonnenschein und zunehmend heiss

Nach der gewittrigen Phase am Dienstag und Mittwoch erwartet uns am Donnerstag nach letzten Schauern zunehmend sonniges Wetter. Am Freitag und am Samstag dürfen wir uns auf eine ordentliche Portion Sonne einstellen, wobei es am Samstag wieder richtig heiss wird. Diese Phase ist allerdings nur von kurzer Dauer, denn bereits in der Nacht auf Sonntag sorgt eine Störungszone für die nächste Abkühlung

Michael Eichmann 13. 07. 2023 10. 22

Wetter Schweiz

Wetter-Achterbahn

Über zu wenig Abwechslung in Sachen Wetter kann man sich aktuell nicht wirklich beklagen, auch in der nächsten Zeit geht es von einem Extrem ins andere. Zuerst stehen nun Regen, Neuschnee auf den Bergen sowie für August ungewöhnlich frische Temperaturen auf dem Programm. Nächste Woche zeigt die Temperaturkurve dann aber wieder steil nach oben

Klaus Marquardt 04. 08. 2023 11. 38

Wetter Schweiz

Heisse Hochsommertage voraus

Die ersten Julitage verliefen bezüglich der Temperaturen unspektakulär, oft wurde nicht einmal die Sommermarke von 25 Grad erreicht. Das ändert sich nun, die Temperaturkurve zeigt steil nach oben

Klaus Marquardt 06. 07. 2023 11. 28

Wetter Schweiz

Wetterumschwung mit regional Hochwassergefahr

Nach der für zweite Hälfte August ungewöhnlichen Hitzeperiode ist in den kommenden Tagen bis Dienstag bei deutlich sinkenden Temperaturen mit gebietsweise viel Regen zu rechnen. Insbesondere ein Genuatief bringt am Sonntag und Montag im Süden sowie in den zentralen und östlichen Alpen grosse Regensummen mit Hochwassergefahr

Roger Perret 25. 08. 2023 11. 20

Wetter Schweiz

War es das mit dem Hochsommer 2023?

Nein. Aktuell zeigt sich das Wetter zwar durchzogen und launisch, doch den Hochsommer schon ganz abzuschreiben, wäre aus heutiger Sicht falsch

Klaus Marquardt 02. 08. 2023 11. 34

Wetter Schweiz

Grosse Hitze, dann kräftige Gewitter

Der Dienstag brachte viel Sonne und grosse Hitze von 35 bis knapp 38 Grad. An vielen Station gab es in dieser Hinsicht top-ten Platzierungen für Juli, in Vaduz war es sogar der bislang heisseste Julitag. Am Abend breiteten sich von Westen her kräftige Gewitter aus. Dabei gab es vor allem aussergewöhnlich viele Blitze und viel Wind – das zum Teil sogar in Orkanstärke. Auch am Mittwoch stehen Gewitter auf dem Programm

Klaus Marquardt 10. 07. 2023 12. 01

Wetter Schweiz

Ab Freitag längere Hitzewelle

Seit letzten Samstag gab es täglich schon um 30 Grad, heute Donnerstag sind die Temperaturen in der Deutschschweiz knapp unter 30 Grad. Ab morgen Freitag werden dann bis mindestens Mitte kommender Woche verbreitet 30 Grad und deutlich mehr erreicht, eine längere und markante Hitzewelle steht an. Dabei können die Maximaltemperaturen vereinzelt sogar über 35 Grad steigen. Zudem zeichnet sich in der Nacht auf Montag eine rekordhohe Nullgradgrenze von etwa 5200 Metern ab [bisheriger Rekord 5184 m am 25. Juli 2022 in Payerne]. Die lange Hitzephase ist dabei katastrophal für die serbelnden Gletscher. Zudem bleibt es über fast eine Woche trocken, sodass sich die Trockenheit wieder verschärft

Roger Perret 17. 08. 2023 10. 59

Wetter Schweiz

Erster Schnee bis in tiefe Lagen, danach teils strenger Frost

Im Norden reicht es von Freitag bis Sonntag erstmals in diesem Winter für etwas Schnee bis ins Flachland. Danach folgen eisige Nächst - gebietsweise auch mit strengem Frost. In diesem Meteoticker gibt es laufend die aktuellsten Informationen zu diesem Schneeereignis und dem folgenden Frost

Roger Perret 05. 12. 2022 11. 02

Wetter Schweiz

Sommerliche Woche steht an

Diese Woche steht im Zeichen des Frühsommers, es gibt während der ganzen Woche viel Sonnenschein, fast nur in den Bergen, im Jura und im Süden sind gelegentlich auch Schauer oder Gewitter zu erwarten. Die Temperaturen steigen gegenüber der letzten Woche noch etwas an und nähern sich am Wochenende der Hitzemarke von 30 Grad

Roger Perret 05. 06. 2023 10. 42

Wetter International

Zyklon Freddy fährt seine Krallen aus

Mit seiner inzwischen knapp 12 000 Kilometer langen Zugbahn und seiner beeindruckenden Langlebigkeit bricht Zyklon Freddy aktuell zahlreiche Rekorde, er könnte nun sogar zum energiereichsten Tropensturm weltweit seit Messbeginn werden

Frédéric Glassey 19. 02. 2023 16. 29

Wetter International

Tropensturm Fiona über der Karibik

Nachdem Hurrikan Fiona in den vergangenen Stunden Bermudas nur knapp verfehlt hat, nimmt er nun Kurs auf die kanadische Provinz Nova Scotia. Es wird erwartet, dass er beim Landgang im Verlauf des Samstags, gar für einen neuen Landesrekord sorgen dürfte

Frédéric Decker 16. 09. 2022 17. 47

Wetter International

Hurrikan Ian trifft ein zweites Mal auf Land

Hurrikan Ian hat Florida von Südwest nach Nordost überquert und dabei enorme Schäden verursacht. Um deren genaues Ausmass zu fassen, wird es wohl noch Wochen dauern. Nun nimmt er Kurs auf South Carolina. Wir halten Sie in unserem Liveticker auf dem neusten Stand

Klaus Marquardt 27. 09. 2022 11. 43

Klima Schweiz

Weisse Weihnachten 2022 im Flachland? Bald nur noch ein frommer Wunsch

In etwas mehr als einer Woche ist Weihnachten. Es stellt sich dabei wie jedes Jahr die Frage, ob Weihnachten im Flachland weiss oder grün werden. Die Chancen für weisse Weihnachten sehen momentan schlecht aus, bald bleibt nur noch die Hoffnung

Roger Perret 08. 12. 2022 11. 02

Wetter Schweiz

Grosse Hitze, dann kräftige Gewitter

Der Dienstag brachte viel Sonne und grosse Hitze von 35 bis knapp 38 Grad. An vielen Station gab es in dieser Hinsicht top-ten Platzierungen für Juli, in Vaduz war es sogar der bislang heisseste Julitag. Am Abend breiteten sich von Westen her kräftige Gewitter aus. Dabei gab es vor allem aussergewöhnlich viele Blitze und viel Wind – das zum Teil sogar in Orkanstärke. Auch am Mittwoch stehen Gewitter auf dem Programm

Klaus Marquardt 10. 07. 2023 12. 01

Astro

Komet steuert auf die Erde zu

Das Jahr 2023 ist noch jung, am Himmel wird es aber bereits spannend. Aktuell ist nämlich ein Komet im Anflug, der zwischen Ende Januar und Anfangs Februar mit blossem Auge sichtbar sein wird. Details zu diesem Himmelsspektakel gibt es im heutigen MeteoBlog

Stefan Scherrer 13. 01. 2023 11. 17

Wetter Schweiz

Frühlingshafter Jahreswechsel

Nach einem sonnigen Samstagvormittag wurde durch die milden Luftmassen ein Silvesterrekord nach dem anderen pulverisiert. Auch an Neujahr und am Berchtoldstag war es für Januar aussergewöhnlich mild

Roger Perret 27. 12. 2022 10. 49

Wetter Schweiz

Bis über Wochenmitte heiss, dann teils schwere Gewitter möglich

Die erste Wochenhälfte steht im Zeichen von teilweise sonnigem und hochsommerlich heissem Wetter, allerdings ist die Schauer- und Gewitterneigung etwas erhöht. Im Laufe des Donnerstags erreicht uns aus Westen eine Gewitterstörung mit teils heftigen Gewittern, zuvor wird es im Osten nochmals heiss. Dahinter fliesst am Freitag weniger warme Luft ein, bevor es am Wochenende stabil und wieder wärmer wird. Insgesamt kommt bis Samstag einiges an Niederschlag zusammen, wodurch die Trockenheit vielerorts etwas gemindert werden dürfte

Wie viele Tage bis 26 Mai 2023?

Tage bis heute Kalender

Wie viel Tage sind es noch bis zum 25 Mai 2023?

Tage bis heute Kalender

Wie lange ist es noch bis zum 25 Mai?

Tage bis heute Kalender

Wann ist der 26 Mai 2023?

Termin 26. Mai

Chủ Đề